Steuerberatung - jetzt online und persönlich!

Steuerberatung im Zeitalter der digitalen Transformation - Unsere Kanzlei
als kompetenter Partner zur Beratung Ihres Unternehmens.
Kompetenz auf Augenhöhe
Digital PUR
Problemlöser
Transparente Kosten
Uns ist es wichtig fair und transparent zu arbeiten, dazu gehört auch dass Sie wissen welche Kosten auf Sie zukommen. Nutzen Sie unseren Honorarrechner um sich selbst ein Bild zu machen.
Onlineportal
Der Kern unserer Zusammenarbeit bildet unser Onlineportal Kanzleiland. Mehr als einfach nur ein Portal zum Belegaustausch. erfahren Sie mehr!

Familienunternehmen
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
junge KollegInnen
Digitalisierung
digitale Mandate

Das nächste Jahrzehnt ist Digital!
Die Digitalisierung ist da, neu und eine Herausforderung. Sie ist nicht immer einfach aber sie schafft Chancen wenn man sie richtig nutzt.
Einfach. Flexibel. Digital.

Eine ehrliche Einleitung: Sie kommen nicht drum herum. Sorry.
Wir haben schon ganz früh für uns den Mehrwert in den Chancen der Digitalisierung erkannt und wir sorgen stets dafür, das Beste an Innovationen für unsere Mandanten und uns zur Verfügung zu stellen.
Dabei ist es uns aber auch wichtig zu betonen, dass SIE bestimmen, wie wir zusammenarbeiten. Unser Standard heute ist einfach digital. Aber wenn Sie Ihre Buchhaltung in Papierform abwickeln möchten hat das für uns genau den gleichen Stellenwert wie eine perfekt digitalisierte Zusammenarbeit.
Wir rocken Schnittstellen!
Die wahre Stärke der digitalen Transformation liegt in dem Ausnutzen von Schnittstellen. Dateiformate wie EDIFACT die tausende Datensätze mit enormen Datengehalt transportieren und per Knopfdruck in Minuten verarbeitet werden können ist doch weit effektiver als tausende pdf Dokumente digital zu verbuchen.
Wir nutzen bereits zahlreiche standardisierte oder individuelle Lösungen um Daten auszutauschen. Ich verspreche Ihnen, kennen wir Ihre Software / Schnittstelle noch nicht, eignen wir sie uns eben für Sie an.
Wie sieht dann unsere Zusammenarbeit aus?
Sie geben die Richtung vor, den Rest erarbeiten wir gemeinsam im Dialog.
Jedes Mandat hat branchenspezifische Software, persönliche Präferenzen, Vorsysteme nach denen wir uns richten müssen.
Verlassen Sie sich auf uns - wir finden die beste Lösung.
Unser Onlineportal
Seit dem Jahr 2021 nutzen wir ein eigenes Onlineportal, das Kanzleiland.
Dabei handelt es sich um ein sehr feines kleines Portal das von einer kleinen Softwareschmiede in Hamburg speziell für Steuerberater und die DSGVO-konforme Zusammenarbeit mit Steuerberatern entwickelt wird. Dieses Portal ist für uns Dreh- und Angelpunkt zur Zusammenarbeit.
- Belegablage. Sie können sämtliche Belege die Ihre Buchhaltung betreffen hier ablegen, alle Rechnungen, Avise, alles. Wir stellen Ihnen hier Ihre monatlichen Auswertungen zur Verfügung und Sie haben alles jeder Zeit als App in der Hosentasche dabei.
- Personalakte. Sie können jeden Mitarbeiter, jeden Vertrag, jede Änderung, jede Krankheit, jeden Vorfall Ihr Personal betreffend hier pflegen. Sie können dem neuen Mitarbeiter digital den Personalfragebogen zum ausfüllen bereitstellen und diesen nahtlos abzeichnen und er wird uns zur Erfassung zur Verfügung gestellt. Alle Informationen zu allen Mitarbeitern an einem Ort.
- Einfach DSGVO konform. Sie erhalten einen einfachen Zugang, benötigen keine Smartcard und können frei mit uns über Dinge kommunizieren die per Mail ohne aufwendige Verschlüsselung nicht zu besprechen wären. Es handelt sich um einen deutschen Entwickler und die Daten liegen auf deutschen Servern.
- Einkommensteuer Digital. Sie erhalten auch als Privatperson einen Zugang zu Kanzleiland. Hier können Sie das ganze Jahr über bspw. über die App Steuerrelevante Belege direkt hochladen, so dass am Jahresende alles schon für uns bereit steht um Ihre Steuererklärung zu erstellen.
- Schnittstellen. Belege können beispielsweise von Getmyinvoices direkt an Kanzleiland gesendet werden. Getmyinvoices ist ein Kapitel für sich, diese Software kann mit Zugang zu Ihrem Amazon Account bspw. sämtliche Amazon Rechnungen automatisch abrufen und fehlende Rechnungen sogar selbständig beim Lieferanten anfordern. Mehr dazu auf der Seite von Getmyinvoices. (Link zu Getmyinvoices) Gleichzeitig werden sämtliche Belege in den dafür definierten Ordnern an DATEV weitergeleitet damit wir diese digital verbuchen können.
Mit diesem Portal haben wir einen Ort an dem wir sicher zusammenkommen und der Ihnen einen Mehrwert bietet.
Was wir für Sie tun können

Finanzbuchhaltung
Wir erstellen Ihre Finanzbuchhaltung, digital oder analog. Mit der modernsten Software, allen nur denkbaren Schnittstellen und einem richtig starken Team übernehmen wir die Verbuchung Ihrer Geschäftsvorfälle. Eine aussagekräftige monatliche betriebswirtschaftliche Auswertung schafft Vertrauen bei Banken, LIeferanten und bietet Ihnen die Grundlage um auch kritische Entscheidungen treffen zu können.
Lohnbuchhaltung
Die Erstellung von Lohnabrechnungen ist ein sensibles Thema. Wir übernehmen diese komplexe Tätigkeit für Sie. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Mitarbeiter korrekt abgerechnet und alle Abgaben geleistet werden, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Über das digitale Onlineportal können Sie Ihre Mitarbeiterdaten verwalten und haben diese auch jeder Zeit selbst griffbereit.
Steuererklärungen
Wir erstellen alle privaten und betrieblichen Steuererklärungen für Sie. Auch hier arbeiten wir gerne digital, Sie scannen Ihre Belege unterjährig mit der kostenlosen App in unser Onlinebüro und wir greifen auf diese zurück zur Erstellung der Erklärungen. Für Sie entfällt das nervige "Belege zusammensuchen".
Jahresabschlüsse
Ihr Jahresabschluss dient dazu, Interessenten einen Überblick über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens zu ermöglichen. Dabei gilt es unter Ausnutzung der gesetzlichen Vorschriften eine Balance aus gutem Ergebnis und steuerlicher Optimierung zu erreichen. Wir stellen schon unterjährig die Weichen für Ihren perfekten Jahresabschluss.
Beratung
Verschenken Sie kein Potential! Gestaltende Beratung lohnt sich denn sie optimiert Steuern. Egal ob es dabei um die Planung Erbschaft- und Schenkungsteuerlicher Aspekte, oder die steuerliche Optimierung Ihrer Firmenstruktur. Um so früher Sie die steuerliche Zukunft planen um so besser lässt sie sich gestalten. Wir müssen alle Steuern zahlen aber wir müssen sie nicht verschenken.
Existenzgründung
Wenn Sie an der Schwelle von der Idee zur Umsetzung stehen sind Sie hier genau richtig. Sie dürfen von uns von Beginn an eine ehrliche, engagierte Beratung und Betreuung erwarten. Wir begleiten jedes Jahr Unternehmensgründungen und haben das nötige know-how um Sie insbesondere bei Gespräche mit Banken, Investoren oder Lieferanten zu unterstützen. Unser kompetentes Team hält Ihnen den Rücken frei bei Lohn- und Finanzbuchhaltung damit Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Idee konzentrieren können.

Honorarrechner
Berechnen Sie Ihre Kosten
Neben dem Vertrauen in der Mandatsbeziehung und der Qualität der Leistung zählen natürlich auch die Kosten die Ihnen für diese Leistung entstehen. Mit unseren Honorarrechnern können Sie vorab einfach und anonym abschätzen ob unsere Honorarpolitik für Sie akzeptabel sein könnte.
Wenn Sie das Kontaktformular im Honorarrechner verwenden, melden wir uns innerhalb von 24 Stunden (Arbeitstags) um einen persönlichen Termin per Telefon oder Videocall zu vereinbaren.
Aktuelle Nachrichten Steuern & Recht
(DATEV magazin)
- Nachhaltigkeit- und Sorgfaltspflichten: Abgeordnete stimmen für Eilverfahrenam 1. April 2025
Das EU-Parlament wird am 03.04.2025 entscheiden, ob neue Anforderungen der Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten aufgeschoben werden.
- Carried Interest aus vermögensverwaltendem US-Fondsam 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied über die abkommensrechtliche Qualifikation des Zusätzlichen Gewinnanteils (sog. Carried Interest), den ein in Deutschland ansässiger Gesellschafter einer nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware errichteten Limited Liability Company mit Sitz und Ort der Geschäftsleitung in den USA (= Klägerin) erhalten hat (Az. 3 K 37/22).
- Zur erbschaftsteuerlichen Behandlung von Trustvermögen aus Guernseyam 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein hat im zweiten Rechtsgang über die Frage entschieden, ob die in einem anglo-amerikanischen Trust befindliche Vermögensmasse nach dem Tod einer der Trust-Errichter:innen in deren Nachlass fällt und infolgedessen erbschaftsteuerlich zu berücksichtigen ist (Az. 3 K 41/17).
- Übertragung einer in der Gesamthandsbilanz einer Personengesellschaft gebildeten Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG durch Mitunternehmer in Ergänzungsbilanzenam 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass die Kommanditisten (Mitunternehmer) einer KG, in deren Gesamthandsbilanz der Gewinn aus der Veräußerung eines Grundstücks der Gesellschaft durch Bildung einer Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG neutralisiert worden ist, von ihrem Wahlrecht auf Übertragung der Rücklage in Ergänzungsbilanzen unterschiedlich Gebrauch machen können (Az. 2 K 14/23).

Ihre Fragen an uns

Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter kanzlei@steuerberater-hubig.de.